Der aus Brixen in Südtirol stammende Tenor ist Preisträger mehrerer Internationaler Wettbewerbe wie "Feruccio Tagliavini" Deutschlandsberg 2015 (3. Platz, Publikumspreis, Sonderpreis Kritik, Tenorpreis), "Accademia Belcanto" Graz (3. Platz 2013, 1. Platz 2014) und "AIMS Meistersinger - Competition" Graz 2018 (Finale Ehrenpreis der Jury).
Roman Pichler studierte am Johann-Joseph-Fux-Konservatorium der Stadt Graz bei Natela Nicoli und an der Kunstuniversität Graz und ist Stipendiat des „American Institute of Musical Studies“ . Seine Studien abrundend, besuchte er Meisterkurse u.a. bei Kurt Widmer, Francisco Araiza, Romualdo Savastano, Giacomo Aragall, Angelika Kirchschlager, David Brook, Linda Watson, Gabriele Lechner, Eteri Lamoris, Maris Skuja, Nathalie Doucet und Claudia Rüggeberg.
Er ist ein gesuchter Darsteller auf der Opernbühne, so zum Beispiel als als Erster Jude in "SALOME" von Richard Strauss und Erster Priester in "IL PRIGIONERO" von Luigi Dallapiccola an der Grazer Oper; als Nemorino in "DER LIEBESTRANK" von Gaetano Donizetti bei den Südtiroler Operettenspielen in Bozen und Brixen; als Herzog von Mantova in der Oper "RIGOLETTO" von Giuseppe Verdi im Rahmen von Kunst im Liesingtal in Mautern in der Steiermark und in Graz; Tamino in "DIE ZAUBERFLÖTE" von Wolfgang Amadeus Mozart im Musikverein Graz, als Quint und Prolog in "THE TURN OF THE SCREW" von Benjamin Britten und als Monostatos in "DIE ZAUBERFLÖTE" von Wolfgang Amadeus Mozart im MUMUTH Graz; als Nicolas in der "SAINT NICOLAS CANTATA" von Benjamin Britten in einer szenischen Produktion im Franziskanerkloster Graz, als Max in der Kinderoper "DER FREISCHÜTZ – KURZ UND BÜNDIG" nach Carl Maria von Weber am Theater im Palais KUG und als Don Curzio in der Mozart-Oper "LE NOZZE DI FIGARO" beim Klassik-Festival am Schloss Kirchstetten.
Rege Tätigkeit verzeichnet Roman Pichler auch im Operettenfach: als Adam aus Tirol im "VOGELHÄNDLER" von Zeller an der MuKo Oper Leipzig; als Alfred in "DIE FLEDERMAUS" von Johann Strauß am Stadttheater Bozen; als Jan Janicki in "DER BETTELSTUDENT" von Carl Millöcker auf einer Deutschlandtournee der Johann-Strauß-Operette-Wien; als Graf Boni in der "CSÁRDÁSFÜRSTIN" und Baron Zsupan in "GRÄFIN MARIZA" von Emmerich Kálmán, als Caramello in "EINE NACHT IN VENEDIG" und wieder als Alfred in "DIE FLEDERMAUS" von Johann Strauß, als Stanislaus im „VOGELHÄNDLER“ von Zeller, als Dr. Siedler im "IM WEISSEN RÖSSL" von Ralf Benatzky und als Raoul de Gardefeu "PARISER LEBEN" von Offenbach bei den Südtiroler Operettenspielen in Bozen und Brixen; als Graf Zedlau in der Operette "WIENER BLUT" von Johann Strauß und Edwin in der "CSÁRDÁSFÜRSTIN" von Emmerich Kálmán beim Sommerfestival Schloss Kittsee bzw. bei den Operettenspielen Murau und als Gustl in der "FRÜHJAHRSPARADE" von Robert Stolz an der Schlossbergbühne Kasematten Graz.
Mehrere CD-Aufnahmen, hervorzuheben ist eine Erst-Aufnahme für Naxos in der Sophia Bulgaria-Hall mit der Rolle des Hellmuth in der wiederentdeckten Johann Strauß Operette "BLINDE KUH".
Seine umfangreiche Konzerttätigkeit führte den Tenor zu verschiedenen Festivals in ganz Europa. So sang er unter anderem folgende Werke: "WINTERREISE" von Franz Schubert, "ELIAS" von Mendelssohn, "REQUIEM" von Wolfgang Amadeus Mozart, "DIE SCHÖPFUNG" und "STABAT MATER" von Haydn, "PETITE MESSE SOLENNELLE" von Rossini sowie eine Vielzahl von Messen (Schubert, Haydn, Mozart, Nicolai, Gounod).
Eine musikalische Zusammenarbeit ergab sich bisher unter anderem mit den Dirigenten Adam Fischer, Dirk Kaftan, Stefan Klingele, Tobias Engeli, Johannes Prinz, Marius Burkert, Dario Salvi, Marzio Conti, Joji Hattori, Lukas Beikircher, Thomas Platzgummer, Marius Stieghorst und Oksana Lyniv, sowie mit Orchestern wie dem Haydn Orchester Bozen, den Grazer Philharmonikern und dem Sofia Philharmonic Orchestra.
Roman Pichler lebt mit seiner Familie in Sinabelkirchen bei Graz (AUT). Er absolvierte 2011 sein Architekturstudium an der TU-Graz mit Auszeichnung.
In Zukunft wird Roman Pichler u.a. bei der Operette Sirnach in der Schweiz als Dr. Siedler "IM WEISSEN RÖSSL" von Ralf Benatzky und als Adam im "VOGELHÄNDLER" von Zeller am Pfalztheater Kaiserslautern zu sehen sein.