Mittwoch, den 26. Mai 2021 um 19.30 Uhr
Stadtsaal Vöcklabruck | KUF.KULTUR
Operette in drei Akten
Musik: Johann Strauß (Sohn)
Libretto: Victor Léon und Leo Stein
Inszenierung: Heinz Hellberg
Musikalische Leitung: Laszlo Gyüker
Kostüme: Österreichische Bundestheater, Lucya Kerschbaumer
Ensemble der Operettenbühne Wien, Heinz Hellberg
Balduin Graf Zedlau, Gesandter von Reuß-Schleiz-Greiz: Roman Pichler
Die Veranstaltung musste von 16.1.2021 auf 26.5.2021 verschoben werden.
Stückeinführung um 18.45 Uhr im Wappensaal durch Dr. Wolfgang Greil
Samstag, den 12. Juni 2021 um 19.30 Uhr Premiere der Pramtaler Sommeroperette
GRÄFIN MARIZA von Emmerich Kálmán
Operette in drei Akten von Julius Brammer und Alfred Grünwald
Termine: 12., 13., 18. 19., 20., 25, 26. und 27. Juni 2021
Am 12./18./19./25. jeweils um 19.30 Uhr, an 13./20./26./27. um 18.00 Uhr.
Gräfin Mariza Eva Maria Kumpfmüller
Fürst Populescu, ein rumänischer Adeliger Andreas Barth
Graf Tassilo v. Endrödy-Wittenburg Roman Pichler
Lisa, seine Schwester Frauke Burg
Baron Koloman Zsupan Harald Wurmsdobler
Karl Stephan Liebenberg Martin Kiener
Fürstin Bozena Cuddenstein Franziska Blaß
Penizek, ihr Diener Georg Luibl
Tschekko, ein Diener Marizas Alfred Wainke
Berko, ein Zigeuner Elias Morales Pérez
Manja, eine Zigeunerin Franziska Blaß
Orchester sINNfonietta
Chor der Pramtaler Sommeroperette
Kinderchor der Sommeroperette
Musikalische Leitung Gerald Karl
Regie und Dramaturgie Elke Maria Schwab
Ausstattung Florian Angerer
Choreographie Daniel Morales Pérez und Elias Morales Pérez
Chorleitung Gunter Waldek
Maske Pascal Richter
Regieassistenz Alfred Wainke
Intendanz Harald Wurmsdobler
Intendant: Christian Buchmann
Künstlerische Leitung, Chefdirigent: Joji Hattori
Produktionsleitung: Melanie Wurzer
Regisseur, Abendspielleitung: Dominik Am Zehnhoff-Söns
Co-Regisseurin, Abendspielleitung: Barbara Spitzer
Die Abende werden von zwei Sängerpaaren (zwei Sopranistinnen, ein Tenor und ein Bariton) und zwei Ballettpaaren gestaltet. In den beiden weiblichen Hauptrollen sind Nathalie Peña-Comas sowie Juliette Khalil zu erleben, als Tenor Roman Pichler.
Termine:
30.6. (Mittwoch) Premiere, 2.7. (Freitag) 2. Vorstellung, 3.7. (Samstag) 3. Vorstellung, 9.7. (Freitag) 4. Vorstellung, 10.7. (Samstag) 5. Vorstellung, 16.7. (Freitag) 6. Vorstellung, 17.7. (Samstag) 7. Vorstellung
WEGEN CORONA LEIDER VERSCHOBEN!
Samstag, 02. Januar 2021 | 19:30 Uhr
Neujahrsgrüße aus Wien im Parktheater Augsburg
Konzert mit dem Salonorchester Wolfgang Ortner
WEGEN CORONA LEIDER VERSCHOBEN!
Sonntag, 03. Januar 2021 | 17:00 Uhr
Wien bleibt Wien
Konzert mit dem Salonorchester Wolfgang Ortner
Petra Halper – Sopran
Roman Pichler – Tenor
Vladimir Kiradjiev – musikalische Leitung
Parktheater im Kurhaus Göggingen
Klausenberg 6
86199 Augsburg
WEGEN CORONA LEIDER VERSCHOBEN!
"Der Vogelhändler" Operette von Carl Zeller
Premiere am Samstag, den 23.01.2021 um 19.30 Uhr
Text von Moritz West und Ludwig Held
Pfalztheater Kaiserslautern | Großes Haus
Termine Vorstellungen:
28.1, - 2., 5., 7., 14.2., - 4., 20.3., - 4., 10., 23.4., - 10.5., - 6., 12.6., - 4.7.2021
Leitung:
Musikalische Leitung Anton Legkii | Inszenierung Thomas Winter | Bühne und Kostüme Toto |
Choreographie Elena Iglesias Galán | Leitung Chor Gerhard Polifka | Dramaturgie Andreas Bronkalla
Orchester des Pfalztheaters | Chor des Pfalztheaters
Besetzung:
Kurfürstin Marie Susanne Langbein | Baronin Adelaide Astrid Vosberg |
Baron Weps Daniel Böhm | Graf Stanislaus Peter Floch |
Süffle, Professor der Zoologie Günther Fingerle | Würmchen, Professor der Zoologie Astrid Vosberg |
Adam, Vogelhändler aus Tirol Roman Pichler | Die Briefchristel Monika Hügel |
Schneck, Dorfschulze Günther Fingerle | Jette, Kellnerin Statisterie des Pfalztheaters |
Gundel, Hoflakai Günther Fingerle